Referenten des Ayurveda Symposiums 2023

Für 2023 haben die folgenden Sprecher aus Europa und Indien bereits zugesagt, das Symposium mit einem Vortrag oder einer Podiumsdiskussion zu bereichern:

Dr. Manoj Nesari (IND) – Guest of honour

Ayurveda-Arzt, Berater (Ay) Joint Secretary Rank, Ministry of AYUSH, Government of India
Dr. Nesari MD PhD berät die indische Regierung im Ministerium für AYUSH zur Stärkung des Gesundheitssystems sowie zur Integration von Ayurveda und anderen indischen traditionellen Medizinsystemen in die öffentliche Gesundheitsversorgung. Er ist Leiter der Abteilung für internationale Zusammenarbeit im Ministerium für AYUSH und hält einen Doktortitel in Politikforschung.  Als Ayurveda-Arzt MD ist er auf innere Medizin (Kayachikitsa) spezialisiert.
Außerdem hat er erfolgreich das Post Graduate Diploma in Disaster Preparedness and Rehabilitation‘ von der Guru Govindsingh Indraprastha Universität, Delhi.
Dr. Nesari hat 30 Jahre Erfahrung in der ayurvedischen Wissenschaft und der klinischen Praxis sowie in der Politik-Planung, der internationalen Zusammenarbeit und öffentlichen Gesundheit. Viele neue Initiativen zur Ausweitung von Ayurveda-Diensten und deren Nutzung im öffentlichen Gesundheitswesen etc. sind sein Verdienst. Vor seiner aktuellen Funktion war er u.a. tätig als Direktor der National Academy of Ayurveda und als Chief Medical Officer im Central Govt. Health Scheme.

Prof. Dr. Tanuja Nesari (IND) – Guest of honour

Ayurveda-Ärztin, Generaldirektorin des All India Institute of Ayurveda
Prof. Dr. Tanuja Nesari MD (Ayu) PhD (Ayu) steht als Direktorin dem All India Institute of Ayurveda (AIIA) in Delhi vor. Sie ist Vorsitzende des Rates für Unterqualifikationen im Gesundheitssektor für AYUSH und Mitglied des Verwaltungsrates von IMS, BHU. Darüber hinaus ist sie Mitglied der Generalversammlung des ICCR, Mitglied des Board of Governors des CCIM und Mitglied des akademischen Beirats verschiedener Universitäten wie ITRA, Jamnagar und nationaler akademischer und Forschungsgremien.
Prof. Dr. Tanuja Nesari ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des CCRAS und Fachexpertin des Technical Screening Committee (TSC) des NMPB. Ihre einflussreiche Führung hat dem AIIA mehr als 20 MOUs eingebracht. Sie spielte eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung des AIIA-Krankenhauses in Neu-Delhi in ein COVID-Gesundheitszentrum, in dem die Patienten eine ganzheitliche Ayurveda-Behandlung erhalten.

Prof. Sanjeev Sharma (IND) – Guest of honor

Delegierter des Ministry of AYUSH
Director National Institute of Ayurveda, University of Jaipur

Karin Bachmaier (D)

Physio- und Ayurvedatherapeutin, Heilpraktikerin (Physiotherapie)
Karin Bachmaier ist Ayurveda, Kalari- und Sukshma Marma-Therapeutin sowie Heilpraktikerin für Physiotherapie. Als Dozentin bereichert die gelernte Physiotherapeutin die Europäische Akademie für Ayurveda mit ihrer über 25 Jahre langen Erfahrung in der manualtherapeutischen Patientenbetreuung, unter anderem aus ihrer eigenen Praxis in Eichendorf/Niederbayern.

HP Oliver Becker (D)

Master of Science in Ayurvedic Medicine, Diplom-Pädagoge, Heilpraktiker
Oliver Becker praktiziert die Ayurveda-Medizin seit vielen Jahren in eigener Praxis. In der Europäischen Akademie für Ayurveda ist er als Dozent, Modulleiter, pädagogischer Coach und Dolmetscher im Studiengang der Ayurveda-Medizin tätig. Darüber hinaus lehrt er in verschiedenen anderen Ausbildungsgängen der Akademie. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten als Dozent gehören die Pharmakologie und innere Medizin des Ayurveda. Neben der Ayurveda-Medizin verfügt er über profunde Kenntnisse in den Bereichen Yoga, vedische Wissenssysteme und Sanskrit.

Dr. med. Federica Brunetti (I)

Dr. med. Ananda Chopra (D)

Leiter der Ayurveda-Abteilung in der Habichtswaldklinik Kassel
Dr. med. Ananda Samir Chopra studierte Medizin und Indologie an der Universität Heidelberg. Nach der Approbation als Arzt einjähriger Studienaufenthalt in Kolkata, Indien, zum Studium des Ayurveda. Seit 1996 leitender Arzt der Ayurveda-Klinik Kassel. 2009 bis 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Forschungsprojekt zur modernen Geschichte des Ayurveda der Universität Heidelberg. Darüber hinaus ist er 1. Vorsitzender der DÄGAM e.V. (Deutsche Ärzte-Gesellschaft für Ayurveda-Medizin). Neben seiner klinischen Tätigkeit ist Dr. Chopra weiterhin wissenschaftlich tätig in der Medizingeschichte. Seit seiner Kindheit lernt und übt er klassische Indische Musik (Hindustani Sangit).

Dr. Prasanth Dharmarajan (IND)

Assistant Professor Panchakarma am AIIA
Dr. Prasanth Dharmarajan PhD stammt aus einer Familie von Ayurveda-Medizinern in Kerala und war einer der ersten Mitarbeiter des All India Institute of Ayurveda (AIIA), dem Spitzeninstitut des AYUSH-Ministeriums der indischen Regierung. Im Jahr 2015 wurde er zum Berater und Assistenzprofessor für Panchakarma ernannt. Er baute die Panchakarma-Abteilung auf und entwickelte sie stetig weiter, so dass hier mittlerweile Hunderte von Patienten pro Tag behandelt werden. Er schuf die ersten nationalen Standards für die Ausbildung von Panchakarma-Therapeuten in Indien und bildete die postgraduierten Studenten sowie Therapeuten des Instituts aus. 
Zuvor war er in der Abteilung für Panchakarma und integrative medizinische Studien an der Mata Amritanandamayi Math und ihrer Ayurveda-Schule Kerala tätig. Dort leitete und lehrte er Bildungsprogramme für internationale Studenten, darunter westliche Ärzte und medizinisches Personal.

Prof. Dr. Shivenarain Gupta (IND)

Ayurveda-Klinikleiter, Professor am J.S. Ayurveda-College, Vice Chancellor, Maganbhai Adenwala Mahagujarat University, India
Prof. Shivenarain Gupta MD (Ayu) ist Arzt und Professor der ayurvedischen Medizin aus Nadiad (Indien). An der berühmten Ayurveda-Universität von Jamnagar erwarb er seinen Doktortitel. Heute steht er der Abteilung für Innere Medizin am P. D. Patel Ayurveda Hospital vor. Als Professor des angeschlossenen J. S. Ayurveda College ist es ihm gelungen, eine der angesehensten pancakarma-Kliniken Indiens aufzubauen, in der Patienten aus Indien und Europa Hilfe erhalten. Er wurde von IASTAM (India) für seine Leistungen in der Lehre ausgezeichnet und in 2022 zum Vice Chancellor, der Maganbhai Adenwala Mahagujarat University ernannt. An der Europäischen Akademie für Ayurveda ist er seit vielen Jahren einer der wichtigsten Lehrer und akademischer Kopf der Ausbildung in Ayurveda-Medizin.

Dr. Mihir Hajarnavis (IND)

Professor und Leiter Svasthavritta
Dr. Mihir Hajarnavis MD (Ayu) ist Professor und Leiter der Abteilung für Svasthavritta sowie Stellvertretender Schulleiter am Tilak Ayurved Mahavidyalaya in Pune. Zudem fungiert er als Mitglied der Studienkommission PG Paraclinical Subjects an der Ayurved Maharashtra University of Health Science in Nashik. Er unterrichtet seit zwei Jahrzehnten in seinem Spezialgebiet Svasthavritta und verfügt über umfassende Erfahrung in der Forschung.

Prof. Dr. Anupama Kizhakkeveettil (USA)

Professorin an der Southern California University of Health Sciences
Dr. Anupama Kizhakkeveettil BAMS, MAOM,FAIHM,C-IAYT,PhD, ist ayurvedische Ärztin, zugelassene Akupunkteurin, Professorin, Forscherin und Programmleiterin für ayurvedische Medizin an der Southern California University of Health Sciences (SCU). Sie ist Gründungsdirektorin der Abteilung für Ayurveda-Medizin an der SCU. Zu ihren Beiträgen auf dem Gebiet der Komplementär- und Alternativmedizin gehören ausgedehnte Reisen, um Ayurveda weltweit zu verbreiten, zahlreiche Forschungsvorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen und Veröffentlichungen in verschiedenen von Experten begutachteten Forschungszeitschriften. Derzeit ist sie Mitglied der Forschungsarbeitsgruppe der Academic Collaborative for Integrative Health und hat kürzlich eine von den NIH finanzierte Forschungsstudie abgeschlossen. Dr. Anu hat eine Reihe von Auszeichnungen für ihre Arbeit über Ayurveda und komplementäre und alternative Medizin erhalten.

Dr. med. Chiara Mariani (I)

Praktische Ärztin

Prof. Dr. Martin Mittwede (D)

Indologe und Religionswissenschaftler
Prof. Dr. Martin Mittwede ist Studienleiter des Studiengangs Master of Science in Ayurveda-Medizin an der Europäischen Akademie für Ayurveda. Der Indologe und Religionswissenschaftler habilitierte bereits 1996 mit einem Forschungsprojekt über Ayurveda und besitzt langjährige Erfahrungen in der ärztlichen Fortbildung. Er lehrt außerdem an der Universität Frankfurt/Main und hat zahlreiche Arbeiten über die Ayurveda-Medizin veröffentlicht.

Dr. med. Antonio Morandi (I)

Neurologe und Ayurveda-Arzt
Dr. med. Antonio Morandi ist Neurologe und Vaidya (Ayurveda Academy, Pune (Indien) / Joytinat International College of Ayurveda). Außerdem hat er eine Spezialisierung in der ayurvedischen Panchakarma-Therapie ((Ayurvedic
Institute Ashtavaidyan Thaikat Mooss’,Thrissur). Er steht dem Ayurvedic Point, Mailand, seit vielen Jahren als Direktor vor und ist Präsident der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Ayurveda Medizin Italien (SSIMA). In 2017 wurde er mit dem renommierten IASTAM ZANDU Award for Research in  Ayurveda ausgezeichnet. 2019 erhielt der als Co-Autor den ECIM Award für die beste klinische Publikation.

Dr. med. Annette Müller-Leisgang (D)

Praktische Ärztin und Ayurveda-Medizinerin
Seit 1998 ist Dr. med. Annette Müller-Leisgang mit einer eigenen Praxis für Ayurveda und Ernährungsmedizin in München tätig. Darüber hinaus ist sie auf Reise- und Betriebsmedizin spezialisiert. Sie verfügt über eine mehr als 30 Jahre lange Erfahrung im Ayurveda und leitet das Ayurveda-Institut München.

Dr. Vijay Murthy (UK)

Ayurveda-Arzt und Forscher, Direktor von Ayuwave
Dr. Vijayendar Murthy ist ein international anerkannter ayurvedischer Mediziner und Forscher. Er ist der Direktor von Ayuwave London, UK, und Gastprofessor der Fakultät der Medizin in der Universität von Southampton. Seine vielfältige medizinische Bildung und klinische Praxis erlangte Murthy in Indien, Neuseeland, Australien und England. Er lebt und arbeitet in London. Seine Heilmethoden ziehen eine große Bandbreite von Gesundheitssuchenden und Patienten an, darunter auch Stars und die britische Königsfamilie. Dr. Murthy betreibt ebenfalls eine innovative Radiosendung namens „Unlock your Health“.

Dr. med. Kalyani Nagersheth (D)

Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, ärztliche Psychotherapeutin
Dr. med. Kalyani Nagersheth ist seit dem Jahr 2000 als Ayurveda-Ärztin tätig und leitete die Ayurveda-Abteilung an der Habichtswald-Klinik, Kassel. Heute leitet sie ihre eigene Praxis für Ayurveda-Medizin in Frankfurt. Außerdem übernimmt sie die ärztliche Betreuung von Panchakarma-Kuren im Rosenberg Ayurveda Gesundheits- und Kurzentrum. Eines ihrer Spezialgebiete ist die westliche und ayurvedische Phythotherapie. Sie ist Buchautorin und verfügt über langjährige Erfahrung als Dozentin für ayurvedische Heilkunde.

Dr. Sandeep Nair (D)

Ayurveda-Mediziner
Dr. Sandeep Nair ist seit September 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Ayurveda-Arzt in der Abteilung für Neurologie und Komplementärmedizin der Augusta-Kranken-Anstalt Hattingen, Deutschland. Er arbeitet mit Univ. Prof. Dr. med. Przuntek an verschiedenen Forschungsprojekten wie dem Einfluss von Vasthi und Ayurveda-Diät auf die Mikrobiomik und dem Einfluss von Nasya auf die Hyposmie von Parkinson-Patienten. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Diagnose und Behandlung von Patienten mit extrapyramidalen Bewegungsstörungen und anderen neurodegenerativen Erkrankungen mit komplementären Methoden, die Schulung von Neurologen, Therapeuten und Pflegepersonal zum Thema Komplementärmedizin sowie die Durchführung von klinischen Studien, Beobachtungsstudien und systematischen Übersichten über verschiedene Behandlungsansätze bei der Parkinsonschen Krankheit. Dr. Nair ist ein ehemaliger Assistenzprofessor für Panchakarma am MVR Ayurveda Medical College Kannur, Kerala. Er absolvierte seinen BAMS und MD in Panchakarma am Government Ayurveda College Trivandrum, seinen MSc in Neurorehabilitationsforschung an der Donau-Universität Krems, Österreich, und seine Spezialisierung in klinischer Forschung und ICH GCP an der Pharmaakademie Leipzig, Deutschland. Dr. Nair ist eines der Vorstandsmitglieder der IFAD (Indische Fachgesellschaft für Ayurveda Deutschland).

Prof. Ashtavaidyan Narayanan Nambi (IND)

Direktor des Institute of Ayurveda SNA Oushadhasala
Prof. A.N. Nambi MD (Ayu) repräsentiert das reiche Erbe der Ashtavaidyas, seit Jahrhunderten die größte Familie traditioneller Mediziner in Indien. Er ist als Redner, Dozent sowie als Mediziner in der klinischen Praxis und Forschung aktiv. Neben seiner Position als Direktor am Institute of Ayurveda S.N.A. Oushadhasla (P) Ltd.,
Thrissur, Kerala, ist er Fakultätsmitglied am Ayurvedic Point, Italien. Darüber hinaus fungierte er als wissenschaftlicher Koordinator des INDRA-Netzwerks und war Mitglied im Council for International Cooperation of Indian System of Medicine in der Abteilung AYUSH der indischen Regierung.

Gabriela Paleta (PT)

Ayurveda-Praktikerin, Aromatherapeutin
Gabriela Paleta ist Ayurveda-Praktikerin, Aromatherapeutin und Yogalehrerin und praktiziert Ayurveda in Lissabon, Portugal, spezialisiert auf das Wohlbefinden von Frauen und Kindern. Seit einigen Jahren ist sie auch Mitglied des Vorstands von AMAYUR, dem portugiesischen Verband für ayurvedische Medizin.

Dr. Manish Patel (IND)

Ayurveda-Mediziner
Manish Patel, MD (Ayurveda), PhD in Kayachikitsa, ist tätig als Professor und Leiter der postgradualen Abteilung für Kayachikitsa am J. S. Ayurveda College, Nadiad, Indien, wo er eng mit Prof. Dr. S.N. Gupta zusammenarbeitet. Er verfügt über mehr als 20 Jahre klinische Erfahrung und ist seit 2007 aktiv in der Lehre tätig. Unter anderem bildet er Studenten der European Academy of Ayurveda und anderer Institutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz praktisch/klinisch aus. Zahlreiche Publikationen über seine Forschungen in Bereichen, die in der klinischen Ayurveda-Forschung nur sporadisch vertreten waren, wie chronisches Nierenversagen, nephrotisches Syndrom, Leberzirrhose, Colitis ulcerosa, diabetische Neuropathie und Parkinsonismus.

HP (Physio) Heike Peltzer (D)

Physiotherapeutin, Heilpraktikerin für den Bereich Physiotherapie 

Heike Peltzer ist seit 1993 als Physiotherapeutin in eigener Praxis beschäftigt. Sie verfügt über Abschlüsse in der Manuellen Therapie, der Chiropraktik , der PNF-Therapie und Myofaszialen Schmerztherapie. Außerdem hat sie eine Weiterbildung in Osteopathie mit Abschluss D.O.T. (DGOM) absolviert. Sie ist Mitglied im ZVK und der DAGOT.

Dr. med. Uwe Peltzer (D)

Facharzt für Orthopädie 
Dr. med. Uwe Peltzer hat an den Universitäten Aachen und Bergen (Norwegen) Medizin studiert. Er ist Facharzt für Orthopädie mit den Zusatzbezeichnungen Manuelle Medizin, Akupunktur, Sportmedizin und Osteologe (DVO). Außerdem verfügt er über ein Diplom in osteopathischer Medizin (D.O.M.) und hat sich in der manuellen Therapie sowie Chirotherapie weitergebildet. Seit 1994 ist er selbständig in eigener Praxis für Orthopädie tätig.

Vaidya P. Rammanohar (IND)

Ayurveda-Arzt und Pharmakologe
Vaidya Rammanohar MD (Ayu) ist Arzt für Ayurveda-Medizin und Pharmakologe. Derzeit ist er tätig als Forschungsdirektor am Amrita Centre for Advanced Research in Ayurveda, Amrita Vishwa Vidyapeetham University, Kollam, Kerala. Außerdem fungiert er als Forschungsberater für das National Institute of Ayurveda und für Wissenschaftsgeschichte an der Indian National Science Academy. Er ist Expertenmitglied im Komitee der Weltgesundheitsorganisation für die internationale Standardisierung von Ayurveda-Terminologien. Er arbeitete in der Regierungs-Task Force des Bundesstaates Kerala für die AYUSH-Reaktion auf COVID-19. Weiterhin ist er Mitglied der Interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungs-Arbeitsgruppe für COVID-19 am AYUSH-Ministerium der indischen Regierung. Sein besonderes Interesse gilt der Psychologie und Spiritualität aus ayurvedischer Sicht.

Hans H. Rhyner MD (CH)

Arzt für alternative Medizin
Hans Heinrich Rhyner, MD, PhD (Alternative Medicine), Dipl. NHP Ayurveda Medizin, gilt als anerkannter Experte und Pionier der Ayurveda-Medizin in Europa. Er lebte 25 Jahre in Indien und leitete seine eigene Klinik in Bangalore. Er blickt auf 40 Jahre klinische Erfahrung zurück und ist Verfasser von Lehrbüchern über den Ayurveda. Er setzt sein Wissen in seiner Schweizer Praxis in Teufen, in München, Wien und auf Mallorca sowie in seiner Manufaktur für Ayurveda-Produkte in Österreich ein.

Kerstin Rosenberg (D)

Spezialistin für Ayurveda-Ernährung
Kerstin Rosenberg leitet gemeinsam mit ihrem Mann die Europäische Akademie für Ayurveda. Die international bekannte Spezialistin für Ayurveda und Ernährung bildet seit 1996 Menschen in Ayurveda-Ernährungs- und -Gesundheitsberatung, -Psychologie und -Therapie in ganz Europa aus. Sie hat eine 25-jährige Ayurveda-Praxiserfahrung und steht täglich im Kontakt zu Patienten, Ausbildungsteilnehmern und Kurgästen. Als Buchautorin hat sie zahlreiche Ayurveda-Bücher publiziert, die zu den bekannten Werken der Ayurveda-Literatur zählen.

Mark Rosenberg (D)

Direktor der Europäischen Akademie für Ayurveda
Mark Rosenberg leitet die Europäische Akademie für Ayurveda und ist Geschäftsführender Gesellschafter der Rosenberg Ayurveda Unternehmen. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Unternehmensberater, Vastu-Experte und Yogalehrer BDY/EYU. Außerdem bekleidet er das Amt des Vorstands-Vorsitzenden VEAT – Berufsverband Europäischer Ayurveda-Mediziner und -Therapeuten e.V. Von MGMS (India) wurde ihm der angesehene Vaidya Sundarlal Joshi Memorial Management Award verliehen, um ihn für seine besonderen Management-Leistungen im Bereich Ayurveda auszuzeichnen. Außerdem erhielt er den IASTAM Pandit Shiv Sharma Oration Award.

Vaidya Sukumar S. Sardeshmukh (IND)

Ayurveda-Mediziner
Dr. Sukumar Sardeshmukh (BAMS) entstammt einer langen Reihe (mehr als 11 Generationen) von Ayurveda-Ärzten, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, Krankheiten durch Pulsdiagnose (Nadi pariksha) zu diagnostizieren. Zusammen mit seinem Vater und Großvater hat Dr. Sardeshmukh Erfahrung in der klinischen Behandlung von Krebspatienten in Indiens erstem „Integrated Cancer Research Hospital“, das sowohl national als auch international für seine Erfolge in der umfassenden Behandlung von Krebs anerkannt ist. Darüber hinaus verfügt er über mehrere Panchakarma-Zentren im ganzen Land, die Patienten aus aller Welt für einen Prozess der vollständigen Regeneration und Heilung aufnehmen. Er ist Treuhänder des Bharatiya Sanskriti Darshan Trust, der an verschiedenen Aktivitäten wie dem Ayurvedic Medical College, dem Ayurved Hospital, der integrierten Krebsbehandlung und -forschung, dem Panchakarma Hospital und der Sanjeevani Medicinal Plantation Unit beteiligt ist.

Dr. med. Sandra Szymanski (D)

Leitende Ärztin, Neurologin
Dr. med. Sandra Szymansik leitet die Abteilung für Neurologie und Komplementärmedizin an der Augusta-Kranken-Anstalt in Hattingen.

Carmen Tosto (I)

Yogalehrerin, Therapeutin, Vize-Direktorin Ayurvedic Point
Carmen Tosto ist Yogalehrerin und Ayurveda-Therapeutin. Außerdem leitet sie als Vize-Direktorin den Ayurvedic Point, Mailand (Italien) und hält einen Honorary Degree of Ayurveda Acharya vom Ayurvedic Institute Ashtavaidya Thaikat Moss, Thrissur.

Vd. Hitesh Vyas (IND)

Ayurveda-Mediziner
Vaidya Hitsh Vyas, MD PhD, ist Professor und Dekan (Academics) am Institute for Teaching and Research in Ayurveda in Jamnagar, Indien.

Dr. med. Nadine Webering (D)

Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Medizinerin
Dr. med. Nadine Webering hat lange in einer leitenden Position in der Akutneurolgie in verschiedenen Kliniken gearbeitet bevor sie sich entschied, traditionelle indische Medizin am Lehrstuhl für Naturheilkunder der Universität Duisburg-Essen zu studieren. Zuletzt arbeitet sie in der Abteilung für Neurologie und Komplementärmedizin (Ayurveda) des evangelischen Krankenhauses Hattingen als Oberärztin. Heute leitet sie ihr eigenes Online-Unternehmen, in dem sie unter anderem Ayurveda-Beratungen online anbietet und den Ayurveda so auch Menschen zugänglich macht, die keine weite Reise zu einem Experten auf sich nehmen wollen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen mittels Ayurveda und zu diesem Thema erschien auch ihr erstes Buch „Migräne ganzheitlich behandeln mit Ayurveda“. Zudem ist sie Dozentin für ayurvedische Heilkunde.

de_DEGerman