Nur noch 40 Prozent der Bevölkerung geben derzeit an, sich nicht oder nur selten gestresst zu fühlen. Was macht den Menschen Stress?
Objektive Stressoren
- Kälte, Hitze
- Hunger, Durst
- Lärm
- starke Sonneneinstrahlung
- toxische Substanzen (Zigarettenrauch)
- Schlafentzug
- Reizüberflutung
- monotone Arbeit
- Nichterfüllung wesentlicher Bedürfnisse
Psychosoziale Stressfaktoren = subjektive Stressoren 
Erwartungshaltungen und Befürchtungen  
- Zeitmangel
- Geldmangel
- fehlende Gestaltungsmöglichkeiten
- große Verantwortung
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Schichtarbeit (bewirkt eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus)
- ständige Konzentration auf die Arbeit (z.B. Fließbandarbeit)
- Angst (nicht zu genügen)
- soziale Isolation, Verachtung und Vernachlässigung
- Krankheiten und Schmerzen, eigene und die von Angehörigen
- seelische Probleme, unterschwellige Konflikte
- schwerwiegende Ereignisse (z.B. Wohnungseinbruch, eine Operation, eine Prüfung, Tod eines Angehörigen)
- auch (unausgleichbare) Unterforderung, Langeweile
Die Faktoren, die als objektive Stressoren gelten, sind bis auf starke Sonneneinstrahlung alles Faktoren, die Vata erhöhen.
Nach Vagbhata wird Vata erhöht durch
- Hunger, Durst
- Lärm, Kälte, grelles Licht
- Schmerzen
- starke Hitze, Trockenheit
- rohe Nahrung, unbekömmliche Nahrung
- schnelle Fortbewegung
- viel Sprechen
- Zeitdruck
- Unterdrückung natürlicher Bedürfnisse
Vata wird reduziert durch
- Essen von fetten, süßen Speisen
- Milch und Milchprodukte
- süße, saure und salzige Nahrung
- Ruhe
- Wärme
- Öl
- Regelmäßigkeit
Ernährung kann also einen großen Teil Beitragen, um Stress zu reduzieren. Vornehmliche Nahrungsmittel sind dabei die Fette und die Kohlehydrate, aber auch Eiweißaufnahme kann Vata reduzieren.
Vata-reduzierende Nahrungsmittel
| Obst Süße Früchte
 
AprikosenAvocadosBananenBeerenobstKirschenKokosnuss(frische) FeigenGrapefruitTraubenZitronenMangosMelonen (süße)OrangenPapayaPfirsichePflaumeneingeweichte Trockenfrüchte Gemüsegekochtes Gemüse
 
FenchelGurkeGrüne BohnenKarottenKürbisOkra (gekocht)PastinakenPetersilienwurzelRote BeeteSellerieSpargelStangensellerieSüßkartoffelZucchini In Maßen mit Fett angemacht: 
BlattgrünSalatSpinatSprossen Hülsenfrüchte 
Mung-Bohnenschwarze Linsenrote Linsen | Getreide 
Weizen, Dinkel, KamutEmmer, EinkornVollreisBasmati ReisAmaranth, QuinoaHafer gekocht Tierische Produkte 
RindHuhnTruthahn (weißes Fleisch)Eier (gebraten od. Rührei)Meeresfrüchte Milchprodukte 
alle in Maßen empfehlenswert Ölealle Öle sind empfehlenswert
 
 Nüsse 
alle Nüsse in kleinen Mengen außer Cashew Samen 
alle Samen in kleinen Mengen Süssmittel 
alles bis auf weißen Zucker Gewürze 
AnisAjwainAsafoetida (Hing)FenchelGelbwurzIngwerKreuzkümmelSteinsalzSchwarzer Pfeffer Chili und ganz scharfe Gewürze wie Wasabi meiden! | 
Dr. med. Annette Müller-Leisgang
Praktische Ärztin, Ernährungsmedizin, Ayurveda
München
www.ayurveda-institut.de